Ein Konzert wie ein Tauchgang: «Paul Pauke und die Piratenbande» begeistert Familien
Am Sonntagnachmittag, 10. November, verwandelte sich das Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen in eine faszinierende Unterwasserwelt. Zwischen bunten Ballons, Fischernetzen, Seegras und Schiffstauen fühlten sich die Besuchenden wie auf dem Meeresgrund – die perfekte Kulisse für das Familienkonzert «Paul Pauke und die Piratenbande». Organisiert und selbstgeschrieben von der Musikgesellschaft Mühlethurnen, versprach das Konzert ein aussergewöhnliches Abenteuer für Gross und Klein – und es hielt, was es versprach.
Das Besondere: Die Aufführung fand mitten im Raum statt, umgeben von Zuschauenden. Sie waren hautnah am Geschehen und erlebten das Konzert wie einen Tauchgang. Schon vor Beginn deutete der Andrang darauf hin, dass die Geschichte des musizierenden Kraken Paul Pauke und des schatzsuchenden Piraten Blauhake die Familien in ihren Bann zog. Das Kirchgemeindehaus platzte aus allen Nähten.
Magische Unterwasserwelt mit beeindruckenden Figuren
Die Hauptfiguren des Stücks, Raphael Gonseth (Paul Pauke) und David Zurbrügg (Kapitän Blauhake), begeisterten das Publikum. Während der fröhliche Krake Paul Pauke mit seiner Pauke die Herzen der Kinder gewann, sorgte der grimmige, aber humorvolle Kapitän Blauhake für Spannung – und bei den Kleinsten auch für ein wenig Nervenkitzel.
Die Musikgesellschaft Mühlethurnen setzte die Geschichte musikalisch in Szene und inszenierte sich selbst als Teil der Piratencrew und Unterwasserwelt. Melodien wie „Under the Sea», „Wellerman» und „Pirates of the Caribbean» sorgten für Abenteuerstimmung. Ein Höhepunkt war die Mitwirkung der Jungmusizierenden, die verkleidet und geschminkt ins Ensemble integriert wurden. Ihre Begeisterung war spürbar, und ihre gelungene Einbindung zeigt, wie wichtig es ist, den Nachwuchs früh zu fördern.
Ein Erlebnis, das begeistert und inspiriert
Nach etwa 30 Minuten endete das Konzert – sehr zum Bedauern vieler Kinder, die kaum glauben konnten, dass die Geschichte bereits vorbei war. Doch das Erlebnis ging weiter: Die kleinen Zuschauenden durften ihre Plüschtiere den Hauptdarstellern zeigen und als Erinnerung einen bunten Ballon mitnehmen.
Besonders beliebt war das Instrumenteausprobieren. Viele Kinder und Eltern nutzten die Gelegenheit, Blas- und Perkussionsinstrumente auszuprobieren und sich über die Instrumentalausbildung zu informieren. Vielleicht war dies der Start für neue Mitglieder in der MGM, die sich über das wachsende Interesse freute. Ein grosser Dank geht an die Firmen Beat Zurkinden AG und Schlagzeug Shop Glanzmann AG, die Instrumente bereitstellten und so dieses besondere Erlebnis ermöglichten.
Ein gelungener Nachmittag voller Musik und Fantasie
„Paul Pauke und die Piratenbande» war mehr als ein Konzert – es war ein Erlebnis, das Kinder und Erwachsene in eine andere Welt entführte. Die Musik, die Geschichte und die fantasievoll gestaltete Unterwasserlandschaft zeigten, wie stark Musik die Fantasie beflügeln und Gemeinschaft schaffen kann. Vielleicht spielt beim nächsten Familienkonzert schon die eine oder der andere Nachwuchsmusizierende mit.