In diesem Jahr konnten wir an der Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonalen Musikverbandes (DV BKMV) drei neue Jubilare und Jubilarinnen feiern.

Kurt Schmid wurde mit 50 Jahren aktivem musizieren zum Kantonalen Ehrenveteran ernannt.

Heidi Grossen wurde mit 50 Jahren aktivem musizieren zur Kantonalen Ehrenveteranin ernannt.

Marcel Wyder wurde mit 35 Jahren aktivem musizieren zum Eidg. Veteran ernannt.

Für ihr aktives Musizieren sind wir ihnen sehr dankbar, alle drei haben sehr viel für unseren Verein gearbeitet und sind teilweise immer noch in einer tragenden Funktion mit dabei. Wir hoffen sie alle noch lange in unseren Reihen zu wissen und freuen uns, auf noch kommende gemeinsame Stunden beim Musizieren und der gemeinsamen Zeit.

Mit einem kleinen Ständli haben wir sie bei unserem Probelokal in Mühlethurnen herzlich in Empfang genommen. Gemeinsam konnten wir sie bei einem Apéro im Probelokal noch weiter feiern und die Zeit gemeinsam geniessen.

Zum Schluss nochmals vielen herzlichen Dank für euren Einsatz.

Am 21 und 23 Oktober durften wir zusammen mit dem Jodlerchörli Gürbegruess unser Herbstkonzert antreten. Nach langem wieder ein tolles Konzert zu spielen, ein anspruchsvolles Programm zu bieten und dabei einfach zu geniessen, bereitete uns wie auch dem Publikum grosse Freude.

Für das Jodlerchörli Gürbegruess war es das erste Konzert. Wir haben uns auf ein gemeinsames Konzert gefreut. Schöner noch, wahren die positiven Rückmeldungen und der rege Besuch vieler Besuchenden.

Am 10. September 2023 trafen wir uns in Oberburg, um wieder am EMC teilzunehmen. In diesem Jahr hat sich unsere Musikalische Leitung für den Konzertmarsch Hermes entschieden.

Hermes, benannt nach dem griechischen Gott der Kaufleute und Götterboten Hermes, setzt mit einer kraftvollen viertaktigen Einleitung ein, der ein feierliches erstes Thema und ein heroisches zweites Thema folgen. Nach einem sanften Trio-Teil nimmt die Musik mittels mehrerer Tonartwechsel an Spannung zu, bevor ein großes Finale das Stück beendet. Ein lebhafter Konzertmarsch, der durchweg positive Energie ausstrahlt!

Mit diesem Auftritt holten wir uns in diesem Jahr den 7. Rang. Gemeinsam verbrachten wir den Tag noch mit weiteren Konzertvorträgen. Das gemeinsame beisammen sein und Musizieren bereitete Freude und ermöglichte Kameradschaftliche Zeiten.

Am 16. Oktober durften wir Claude Gartmann zu seiner Auszeichnung als eidgenössischer Veteran für 35 Jahre Musizieren und Rudolf Stäger zur Auszeichnung zum kantonalen Ehrenveteran für 50 Jahre Musizieren gratulieren. Wir empfingen die beiden vor unserem Probelokal mit einem musikalischen Gruss und wurden anschliessend von den beiden zu einem Apero eingeladen.

(weiterlesen…)

Auch dieses Jahr haben wir die 1. Augustfeier im Schulhaus Thurnen organisiert. Trotz dem schlechten Wetter konnten wir die Feier durchführen, sogar das Feuer hat gebrannt und wir durften dort die Nationalhymne zu besten geben.

Nach der Wiederaufnahme des Probebetriebs in Kleingruppen, hat die MG Mühlethurnen das sommerliche Wetter genutzt um vor dem Probelokal zu proben. Auch hier haben wir natürlich die Abstandsregeln und das Schutzkonzept eingehalten.

In der Kategorie der kleinen Vereinen sind wir beim Volg-Win Vereinswettbewerb dabei. Dafür brauchen wir Ihre Stimme, damit wir in den Nachwuchs investieren können!

Hier geht es zur Abstimmung

Die Abstimmung ist noch bis am 18. Juli offen.

Achterbahnen, Karussells und Schiffschaukeln: der Europa-Park Rust bei Freiburg ist Deutschlands grösster Freizeitpark und Ausflugsziel vieler junger Leute. Auch acht Junge und Junggebliebene der Musikgesellschaft Mühlethurnen verbrachten ein wunderschönes und lustiges Herbstwochenende im Europapark in Rust.  Die Anreise begann bereits am frühen Morgen, mit zwei gefüllten Autos reisten wir nach Rust. Es war ein wunderschöner Tag und hatte auch dementsprechend viele Besucher. Die Wartezeiten an den Achterbahnen waren teilweise sehr lange, doch das Warten lohnte sich! Der Park war an diesem Tag sogar bis um 21:00 Uhr geöffnet, so konnte er auch bei «Nacht» entdeckt werden. Übernachtet wurde nach einem anstrengenden Tag im Hotel Bell Rock, der wie ein Leuchtturm gestaltet ist. Die Zimmer und das Essen waren einfach toll. (weiterlesen…)