Durch unser Adventskonzert möchten wir euch wärme schenken und eine tolle gemeinsame Zeit mit Musik, Kuchen, etwas zu Trinken und vielen tollen Gesprächen. Kommt vorbei und geniesst unseren Vortrag zusammen mit dem Akkordeon Orchester Thun unter der Leitung von Pia Zimmermann. Zusammen mit ihnen werden wir unser Konzert gestalten, lasst euch durch die verschiedenen Klänge inspirieren und verwöhnen.

 

Akkordeon Orchester Thun – Willkommen

 

 

Wie in jedem Jahr, finden sie auch in diesem unseren Güetzistand vor dem Volg in Mühlethurnen wieder vor. Kommt vorbei, lasst euch von den Leckereien bezaubern und geniesst dabei ein warmes Getränk.

Der neugierige Dino Bronto entdeckt rätselhafte Zeichen an einer
Höhlenwand – eine Melodie in Notenschrift! Doch er kann sie nicht
lesen. Gemeinsam mit dem Höhlenmenschen Uga begibt er sich auf
eine spannende Reise, um die geheimnisvolle Melodie zu
entschlüsseln. Auf ihrem Abenteuer müssen sie einen ausbrechenden
Vulkan überstehen, wilden Raptoren entkommen und reissende
Flüsse überqueren. Schliesslich finden sie ein verstecktes Tal voller
Musik – und Bronto entdeckt sein Lieblingsinstrument!
Die Musikgesellschaft Mühlethurnen, unter der Leitung von Stefanie
Hänni, begleitet Dino Bronto auf seiner abenteuerlichen Reise mit
lustigen und bekannten Melodien, Gesang und Beats. Die Geschichte
wird gespielt von der Sängerin Martina Houston und David Zurbrügg.
Anschliessend können alle Blas- und Perkussionsinstrumente
ausprobiert werden.
Male das Dino-Bild aus und bring es zum Familienkonzert mit.
Unter allen abgegebenen Kunstwerken verlosen wir eine kleine
Überraschung!
Bring dein (Dino-) Plüschtier mit und erhalte
ein Geschenk!

 

Wir freuen uns über euren Besuch!

 

Ausmalbild Klang der Urzeit

Die Musikgesellschaft Mühlethurnen veranstaltet ein Konzert speziell für Senioren und Seniorinnen im Alter von 60+. Neben der musikalischen Unterhaltung haben die Besucher die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Getränken und frisch gebackenem Butterzopf einzudecken, sich zurückzulehnen und zu geniessen.

 

Das erste Kaffee und Zopf wird offeriert.

 

Wir freuen uns auf zahlreiche Besuchende und hoffen, mit unseren Klängen ihren Tag zu versüssen. Die Musikgesellschaft Mühlethurnen ist bereit, den Senioren und Seniorinnen einen unvergesslichen Morgen voller Musik und Genuss zu bieten. Wir laden herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns zu entspannen und die Musik zu geniessen.

Liebe Musikfreunde und Gäste,

wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass unser erstes FüBi ein voller Erfolg war! Mit grosser Begeisterung durften wir Würste verkaufen und das Bier fand bei unseren Gästen regen Anklang. Es war ein gelungener Abend voller guter Stimmung und geselliger Atmosphäre – genau das, was wir uns für unsere Gemeinschaft wünschen.

Dank eurer Unterstützung und eures Engagements konnten wir einen unvergesslichen Start feiern. Nun blicken wir bereits auf die zweite Ausgabe unseres FüBi am Freitag, den 19. September 2025. Seid wieder dabei, wenn wir gemeinsam einen weiteren Abend voller Genuss und Geselligkeit erleben.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, gute Gespräche und eine tolle Stimmung – bis dahin!

EMC – Emmental March Contest

musikbegeistert, traditionsbewusst, bodenständig, gesellig …

Der Event

Am 6. September 2025 ist es wieder soweit. Der EMC – Emmental March Contest findet nach einem Jahr Pause wieder statt. Es ist bereits die erste kleine Jubiläumsausgabe. Zum fünften Mal messen sich Blasorchester und Brass Bands in der EMC-Arena in Oberburg BE.

Pro Besetzungstyp (Brass Band & Wind Band) wird in 2 Kategorien gegeneinander angetreten. Zugelassen werden 30 Bands. Gespielt wird je ein unbewertetes Choralstück und ein bewerteter Marsch. Die Vorträge werden von einer kompetenten Jury bewertet.

 

So wird der Anlass auf der offiziellen Website angepriesen. In diesem Jahr werden auch wir wieder am EMC in der Kategorie Wind Band B teilnehmen. Wir freuen uns auf die Herausforderung auf der Bühne, wie auch auf das anschliessende gemütliche Beisammensein.

 

Tagesablauf

12.00 Uhr Öffnung Festgelände und Food-Festival

13.00 Uhr Beginn des Wettbewerbes (pro Band 12 Min inkl. Umbau)

13.00 Uhr Wind Band B

15.00 Uhr Brass Band B

17.24 Uhr Wind Band A

18.00 Uhr Brass Band A

18.20 Uhr Ende des Wettbewerbs – Unterhaltung mit Blechapella

20.00 Uhr Rangverkündigung

20.30 Uhr EMC Party

Einmal im Jahr findet der Gottesdienst bei schönem Wetter in der Freizeitanlage-Gürbe statt.

Dieser Gottesdienst wird von der Musikgesellschaft Mühlethurnen Musikalisch begleitet.

Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen, bei gebratenen Würsten, diversen Salaten und verschiedenen Süssgebäcken zu verweilen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Am 1. August umrahmen wir die gemeindliche Augustfeier. Nebst Musikalischer Begleitung gibt es eine gute Verpflegung. Alle weiteren Informationen werden von der Gemeinde Thurnen herausgegeben.

Nach der Dernière im letzten Jahr, welche wird nochmals im Restaurant Adler unser Frühlingskonzert durchführen konnten wird in diesem Jahr eine Premiere stattfinden. Wir werden unser Frühlingskonzert unter dem Motto «Sound on and Dance» in der Mehrzweckhalle Burgistein durchführen. Wir freuen uns auf die vielen Besuchende, welche hoffentlich auch den Weg an den neuen Durchführungsort finden werden. Wie immer wird es etwas zu Essen geben, nebst erfrischenden Getränken und der schon fast legendären Bar. Das Konzert wird zum 15. Mal unter der Leitung unserer Dirigentin Stefanie Hänni durchgeführt werden.
Seit Mitte Januar haben wir die Probenarbeit wieder aufgenommen und arbeiten mit viel Freude auf ein Highlight in unserem musikalischen Kalender hin.

Kommen Sie am 02.01.2025 in der Gürbebadi in Mühlethurnen vorbei und lasst uns das Jahr gemeinsam beginnen. Anstelle des Tannenbaumverbrennens werden wir im neuen Jahr erneut mit diesem Anlass starten. Wir freuen uns über alle Besuchenden.