Nach langen vier Jahren konnten wir nach Corona endlich wieder ein Frühlingskonzert durchführen. In diesem Jahr unter dem Motto «Fantasie». Diverse Stücke aus unserem Repertoire erhielten viel Fantasie und verführten uns in verschiedenste Welten. Von Zauberern über Zwerge, Elfen, Blechmannen, Schneemännern und weiteren Figuren der Filme, liessen sich die Mitglieder der MG Mühlethurnen inspirieren und konnten mit ihrer Verkleidung ein buntes Bühnenbild gestalten. Durch unsere Bar, der Festwirtschaft und der Tombola konnten wir hoffentlich alle besuchenden zufriedenstellen. Durch das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm, war sicherlich auf für jeden etwas musikalisches mit dabei. Wir bedanken uns für ihren Besuch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Von der Brassband Gürbetal wurden wir von der Musikgesellschaft zu einem Gemeinschaftskonzert eingeladen. Nach einer eher kurzen Vorbereitungsphase, durften wir je einen Konzertteil gestalten und vortragen. Wir durften uns von der besten Seite präsentieren. Die MGM startete das Konzert und die BBG übernahm den zweiten Teil. Zum Schluss spielten wir noch zwei Stücke gemeinsam (Band of Brothers & Three Descades). Mit diesem pompösen Abschluss starteten wir in den gemütlichen Teil des Abend und konnten zusammen mit den Gästen, den Abend mit Getränken, Torten und weiteren Leckereien ausklingen lassen.
Wir bedanken uns herzlich bei der BBG für die Einladung und Organisation des Konzertes und freuen uns, auf weitere gemeinsame Anlässe und wiedersehen.
An unserem diesjährigen Adventskonzert wurden wir durch die Jugendmusik Gürbetal begleitet. Gemeinsam gestalteten wir das Konzert und konnten die vielen Besuchenden mit tollen Klängen begeistern.
Zum Schluss konnten wir gemeinsam ein Stille Nacht spielen, wobei die Zuhörenden kräftig mitsangen.
Ich danke allen für ihr kommen und den Musizierenden für ihr Engagement. Wir alle konnten den Abend geniessen und liessen ihn im Kirchgemeindehaus bei Kaffee und Kuchen bei gemeinsamen beisammen-sein ausklingen
KirchenthurnenKirchenthurnenKirchenthurnen
Am 10.12.2022 war es wieder soweit und die Musikgesellschaft konnte wie schon im Vorjahr einen Guetzlistand vor dem Volg im Dorf aufstellen. Dank dem fleissigen Backen von den Mitgliedern und den angehörigen der Musikgesellschaft, konnten auch in diesem Jahr wieder viele verschiedene Sorten ergattert werden. Nebst den vielen Leckereien gab es noch Glühwein und Waffeln, um die Kälte besser ertragen zu können.
In diesem Jahr konnten wir an der Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonalen Musikverbandes (DV BKMV) drei neue Jubilare und Jubilarinnen feiern.
Kurt Schmid wurde mit 50 Jahren aktivem musizieren zum Kantonalen Ehrenveteran ernannt.
Heidi Grossen wurde mit 50 Jahren aktivem musizieren zur Kantonalen Ehrenveteranin ernannt.
Marcel Wyder wurde mit 35 Jahren aktivem musizieren zum Eidg. Veteran ernannt.
Für ihr aktives Musizieren sind wir ihnen sehr dankbar, alle drei haben sehr viel für unseren Verein gearbeitet und sind teilweise immer noch in einer tragenden Funktion mit dabei. Wir hoffen sie alle noch lange in unseren Reihen zu wissen und freuen uns, auf noch kommende gemeinsame Stunden beim Musizieren und der gemeinsamen Zeit.
Mit einem kleinen Ständli haben wir sie bei unserem Probelokal in Mühlethurnen herzlich in Empfang genommen. Gemeinsam konnten wir sie bei einem Apéro im Probelokal noch weiter feiern und die Zeit gemeinsam geniessen.
Zum Schluss nochmals vielen herzlichen Dank für euren Einsatz.
Am 21 und 23 Oktober durften wir zusammen mit dem Jodlerchörli Gürbegruess unser Herbstkonzert antreten. Nach langem wieder ein tolles Konzert zu spielen, ein anspruchsvolles Programm zu bieten und dabei einfach zu geniessen, bereitete uns wie auch dem Publikum grosse Freude.
Für das Jodlerchörli Gürbegruess war es das erste Konzert. Wir haben uns auf ein gemeinsames Konzert gefreut. Schöner noch, wahren die positiven Rückmeldungen und der rege Besuch vieler Besuchenden.
Am 10. September 2023 trafen wir uns in Oberburg, um wieder am EMC teilzunehmen. In diesem Jahr hat sich unsere Musikalische Leitung für den Konzertmarsch Hermes entschieden.
Hermes, benannt nach dem griechischen Gott der Kaufleute und Götterboten Hermes, setzt mit einer kraftvollen viertaktigen Einleitung ein, der ein feierliches erstes Thema und ein heroisches zweites Thema folgen. Nach einem sanften Trio-Teil nimmt die Musik mittels mehrerer Tonartwechsel an Spannung zu, bevor ein großes Finale das Stück beendet. Ein lebhafter Konzertmarsch, der durchweg positive Energie ausstrahlt!
Mit diesem Auftritt holten wir uns in diesem Jahr den 7. Rang. Gemeinsam verbrachten wir den Tag noch mit weiteren Konzertvorträgen. Das gemeinsame beisammen sein und Musizieren bereitete Freude und ermöglichte Kameradschaftliche Zeiten.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.